cilorenthava Logo

cilorenthava

Ihre Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei cilorenthava

Verantwortlicher und Kontakt

cilorenthava, Im Flürchen, 54533 Laufeld, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@cilorenthava.com oder telefonisch unter +491633125028.

Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir als kleineres Unternehmen nicht dazu verpflichtet sind. Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen bearbeiten wir persönlich und zeitnah.

Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechtmäßigkeit ergibt sich aus verschiedenen Rechtsgrundlagen, die wir jeweils konkret benennen.

  • Website-Nutzung: Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten benötigen wir zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
  • Kontaktformulare: Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, speichern wir Ihre Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.
  • Newsletter und Informationen: Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben zur personalisierten Zusendung von Informationen über unsere Finanzbildungsangebote.
  • Kursanmeldungen: Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen erfassen wir notwendige Teilnehmerdaten wie Name, Kontaktdaten und gegebenenfalls Bildungsstand zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kurse.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen, freiwilligen Angaben in Formularen und der Nutzung bestimmter Services, die eine ausdrückliche Zustimmung erfordern.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen, Kursanmeldungen und der Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen, statistische Auswertungen und die Verbesserung unserer Angebote.

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kontaktanfragen: Werden nach Erledigung der Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach drei Jahren.
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
  • Kursteilnahme-Daten: Werden entsprechend den steuerlichen Aufbewahrungspflichten zehn Jahre nach Kursende gespeichert.
  • Server-Logs: Technische Zugriffsdaten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, soweit keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns umgehend korrigiert. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen mit.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruch

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation zwischen Seiten.
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Website-Funktionalität, indem sie Ihre Einstellungen und Präferenzen speichern.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um diese kontinuierlich zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung unserer IT-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenbanken mit verschlüsselter Speicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne für den Datenschutz

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Zur technischen Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten geben wir Daten nur im rechtlich erforderlichen Umfang weiter.
  • Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezielle Services oder Kooperationen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es zu Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union kommen, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder Analysewerkzeugen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
  • Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Übertragungen

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, gesetzlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@cilorenthava.com
Telefon: +491633125028
Adresse: Im Flürchen, 54533 Laufeld, Deutschland
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025